Expertenvalidierte Finanzmethodik
Unsere Fortschrittsmessung basiert auf bewährten Prinzipien führender Finanzexperten und wird kontinuierlich von Branchenprofis validiert
Fachliche Fundierung durch Expertenrat
Unsere Methodik zur Fortschrittsmessung im Finanzbereich wurde in enger Zusammenarbeit mit renommierten Finanzexperten entwickelt. Bereits seit 2023 arbeiten wir mit einem Beirat aus erfahrenen Portfoliomanagern, Risikospezialisten und Finanzanalysten zusammen.
Die Validierung erfolgt durch regelmäßige Bewertungsrunden, in denen unsere Messverfahren auf ihre Praxistauglichkeit und wissenschaftliche Fundierung geprüft werden. Diese kontinuierliche Qualitätssicherung garantiert, dass unsere Ansätze den höchsten Standards entsprechen.
- Quartalsmäßige Überprüfung durch unabhängige Finanzexperten
- Anpassung der Methodik basierend auf aktuellen Marktentwicklungen
- Integration bewährter Risikomanagement-Prinzipien
Branchenanerkennung und Zertifizierungen
Unsere Methodenentwicklung wurde von führenden Finanzinstitutionen anerkannt und entspricht internationalen Standards der Fortschrittsmessung
Institutionelle Anerkennung
Unsere Messmethoden werden von drei führenden deutschen Finanzinstituten in ihren eigenen Bildungsprogrammen eingesetzt. Die Validierung erfolgte durch unabhängige Prüfungskommissionen.
Wissenschaftliche Bestätigung
Professor Dr. Margarete Fischbacher von der Universität Mannheim bestätigte in ihrer Studie von März 2025 die Wirksamkeit unserer progressiven Bewertungsansätze für Finanzkompetenzen.
Bestätigung durch Fachkollegen
Die Qualität unserer Methodik spiegelt sich in den Bewertungen erfahrener Finanzpraktiker wider, die unsere Ansätze in verschiedenen Kontexten getestet haben

Thorsten Baumgärtner
Portfoliomanager, Frankfurt
„Die strukturierte Herangehensweise an die Fortschrittsmessung hat unsere internen Schulungen deutlich verbessert. Besonders die schrittweise Kompetenzentwicklung lässt sich sehr gut nachvollziehen."

Kerstin Moldenhauer
Risikoanalystin, München
„Als Risikoexpertin schätze ich die fundierte methodische Basis. Die Validierungsverfahren entsprechen höchsten professionellen Standards und liefern verlässliche Ergebnisse."

Ursula Grimminger
Finanzberaterin, Hamburg
„Die praxisnahe Gestaltung der Bewertungskriterien macht den Unterschied. Meine Kollegen bestätigen, dass sich die Lernfortschritte deutlich besser dokumentieren lassen."