Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie rorathiquendi Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
Verantwortliche Stelle
rorathiquendi ist als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Unser Hauptsitz befindet sich in der Schulstraße 2, 74585 Rot am See, Deutschland.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter der E-Mail-Adresse datenschutz@rorathiquendi.com oder telefonisch unter +492317761208 erreichbar.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und diese kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Personenbezogene Daten
- Name, Vorname und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum (falls erforderlich für Verifikation)
- Berufliche Angaben und Erfahrungslevel
- Finanzielle Kenntnisse und Lernziele
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Besuchsdauer und aufgerufene Seiten
- Referrer-URL und Suchbegriffe
- Cookie-Daten und lokale Speicherinformationen
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Vertragserfüllung
Ihre Daten werden zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, zur Kommunikation über Kursinhalte und zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos verwendet. Dies umfasst auch die Zusendung von Lernmaterialien und die Durchführung von Online-Seminaren.
Rechtliche Verpflichtungen
Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften gespeichert werden, insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten. Dies betrifft hauptsächlich Rechnungsdaten und Vertragsunterlagen.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung (wo erforderlich)
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (HGB, AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Technische Logs: 12 Monate
Ihre Rechte als Betroffener
Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das Recht auf Löschung besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sofern besondere Umstände in Ihrer persönlichen Situation dies rechtfertigen.
Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt bei Datenschutzfragen
74585 Rot am See, Deutschland E-Mail: info@rorathiquendi.com Telefon: +492317761208